Rote Gartenpflanzen: Die Gartenpflanzen des Monats November

Die Tage werden kürzer? Ein wenig Fröhlichkeit und Leidenschaft in Form von Stechpalme, Skimmie und Traubenheide ist genau das, was man zu dieser Jahreszeit braucht.

Rot war noch nie so schön.
In den kurzen Tagen vor Dezember fällt der Garten langsam in Winterschlaf. Durch eine Gestaltung mit roten Gartenpflanzen gibt es dennoch viel zu sehen und zu erleben, wenn man nach draußen schaut. Stechpalme (Ilex), Skimmie (Skimmia) und Traubenheide (Leucothoe) haben Blüten, Beeren und schön gefärbtes Laub in einer Farbskala von Rosarot bis leuchtend Rot zu bieten. Diese Farben machen nicht nur kurzen Prozess mit  den oft grauen Novembertagen, sondern können auchnoch  im nächsten Monat für eine ganz natürliche Weihnachtsstimmung im Garten sorgen.

3 x Rot ist ein Hit!

Die Stechpalme hat immergrünes Laub und leuchtend rote Beeren zu bieten. Es handelt sich um einen dekorativen Strauch, für mehr Glanz sorgt, wenn die Tage immer kürzer werden.

Skimmia hat grüne Blätter und funkelnde Beeren. Die Pflanze schenkt dem Garten Farbe im Herbst und im Winter, ist im Frühjahr grün und verwöhnt im Spätsommer mit duftenden Blüten.

Die Traubenheide ist die Zauberkugel unter den Ziersträuchern und verwandelt sich im Herbst von Grün zu Gelb, Rosa, Rot und Violett. Und das schöne Laub bleibt den ganzen Winter über erhalten.

Rot aus allen HImmelsrichtungen
Die Stechpalme wächst in gemäßigten Klimazonen, sowohl in hohen Bergregionen bis hin zu den Küsten Asiens, Europas, Nordafrikas sowie Nord- und Südamerikas. Die Skimmie ist in den Wäldern Chinas und anderer Teile Asiens, wie dem Himalaya, heimisch. Und die Traubenheide kommt vor allem in Gebirgswäldern von Nordamerika bis Fernost vor.

Rote Gartenpflanzen sind ein Must-have

  • Mit Rot passiert etwas sofort etwas, der Garten wirkt auf positive Art und Weise dramatischer und erhält neue Sichtachsen
  • Rote Gartenpflanzen passen farblich wunderbar zu den letzten orangefarbenen und gelben Pflanzen in der sie umgebenden Natur.
  • Ilex, Skimmie und Traubenheide sind dank ihrer überraschenden Formen auch während des restlichen Jahres attraktiv.

Gartentrend: Wiederverwendung
Rote Gartenpflanzen kommen in einer nüchternen, klaren Anordnung in verschiedenen Höhen am besten zur Geltung. Die Basis kann aus wiederverwendeten Materialien bestehen, wie z.B. Metallfässer, Holzkisten oder Kästen aus Zink, um den Nachhaltigkeitstrend aufzugreifen. Es geht darum Vorhandenes mit neuen Augen zu sehen und auf neue Art und Weise zu nutzen. Die Farben sind nüchtern: Schwarz, Weiß, Grau, Braun und Mattblau, die zum kräftigen Grün und Rot der roten Gartenpflanzen einen guten Kontrast bilden.

ZITAT
„Wenn ich dir von Rot erzählen könnte, würde ich dir von einem Feuer süß wie Kirschen singen, brennend wie Zimt, duftend wie eine Rose in der Sonne.
Dixie Dawn Miller Goode

So bleiben die roten Gartenpflanzen schön:

  • Die Stechpalme steht am liebsten vollsonnig bis halbschattig, die Traubenheide im Halbschatten mit ein paar Stunden Sonne, und die Beeren der Skimmie entwickeln sich am besten im Schatten.
  • Rote Gartenpflanzen gedeihen auf gut durchlässigen Böden und sind von einem Standortwechsel nicht allzu begeistert: Sie sollten also gleich ihren endgültigen Platz erhalten.
  • Die Traubenheide benötigt etwas mehr Wasser als die beiden anderen.
  • Stechpalme und Skimmie sollten nur bei Bedarf zurückgeschnitten werden, die Traubenheide erhält einen Schnitt nach der Blüte im Juni, damit sie ihre schöne Herbstfärbung zeigt.
  • Alle roten Gartenpflanzen sind winterhart und werden von Jahr zu Jahr schöner.