
Das ist es, was man sich in einem schwülen Sommer wünscht: Pflanzen, um die man sich kaum kümmern müssen und die dennoch für Mittelmeer-Stimmung auf der Terrasse sorgen.
Schön entspannen auf der Terrasse
Der August ist kein Monat, in dem man viel Zeit in den Garten investiert. Vielleicht machst du Urlaub und wenn du zu Hause bleibst, ist es oft zu heiß, um intensiv zu gärtnern. Da ist ein Pflanzen-Quartett, das sehr gut allein zurechtkommt, sehr praktisch. Agave, Aeonium und Dickblatt (Crassula) sind Sukkulenten oder Fettpflanzen, die Feuchtigkeit in ihren Blättern speichern, der Eukalyptus kann durch seine ölspeichernden Eigenschaften und einer Wachsschicht auf den Blättern Hitze und Trockenheit widerstehen. Gemeinsam geben sie ein schönes grüngraues Bild ab, das die Atmosphäre eines sonnendurchfluteten Sommers vermittelt. Das passt besser zu „den Garten genießen” als zu „im Garten arbeiten”.
Grüne Sonnenanbeter
Agave Urwüchsig, robust, graugrün oder bunt, mit der Ausstrahlung südlicher Regionen. Erhältlich mit nahezu perfekt symmetrischem Erscheinungsbild und in lässigeren Versionen.
Aeonium Rosettenpflanzen wachsen meist auf Bodenhöhe, die Rosetten von Aeonium wachsen in die Höhe und verleihen der Pflanze eine etwas außerirdische Ausstrahlung, mit der Zeit sieht sie sehr nach „Roswell-in-der Wüste“ aus.
Dickblatt Kräftig und stilvoll, mit der Silhouette eines Baumes, aber mit starken Linien und kaum Laubfall. Wird das Dickblatt Crassula auf diese Art und Weise kultiviert, bezeichnet man es auch als Jadebaum oder Geldbaum. Du kannst daran auch deine Bonsai-Techniken ausleben, oder dich einfach mit einem kalten Getränk dazugesellen.
Eukalyptus Die silber-grün-graue Färbung passt hervorragend zu den anderen drei Pflanzen. Diese sind eher stoische Typen, so dass das Rascheln der Eukalyptusblätter alles ein wenig auflockert.
4 x Pflanzen für den sorglosen Sommer
• Du musst deine Nachbarn nicht bitten deine Pflanzen zu gießen, wenn du in den Urlaub fährst.
• Jeden Abend mit der Gießkanne herumzulaufen ist nicht notwendig, man kann sich einfach zurücklehnen und entspannen.
• Sie sind perfekte Pflanzen, um eine Urlaubsatmosphäre zu schaffen oder zu erhalten.
• Die kraftvollen Linien der Pflanzen sorgen dafür, dass es mit wenig Aufwand viel zu sehen gibt.
Bewässerungsverbot? Kein Problem!
Die Agave wächst in Mittel- und Nordamerika, der Eukalyptus stammt aus Australien, Das Dickblatt aus Südafrika und Aeonium ist auf den Kanarischen Inseln heimisch. Alle vier wachsen in freier Natur in ziemlich trockenen, warmen Gebieten und sind komplett darauf eingestellt dort zu überleben.
Nüchternes Styling
Da es sich bei den Pflanzen für den sorglosen Sommer um typische Orangerie-Pflanzen handelt (die vorzugsweise drinnen überwintern), pflanzt du sie am besten in Töpfe. Halte es schlicht und entscheide dich für einfache Terrakotta. Die Atmosphäre darf ruhig etwas lässig sein: nicht so sehr mediterran mondän, sondern eher einfach und robust. Denke dabei an Recyclingmaterialien und Harmonie durch relativ neutrale Farben. Die Verwendung von Töpfen sorgt für einen guten Überblick, die stilisierten Blätter der Pflanzen schenken Ruhe und Entspannung. Genau das, was man braucht, wenn die Luft vor Hitze flimmert.
ZITAT
„Der August ist wie der Sonntag des Sommers, auch deine Pflanzen machen da gern eine Pause.”
Yoyo Ha
Pflege
• Pflanzen für einen sorgenfreien Sommer vertragen alle einen Standort in voller Sonne.
• Der Boden muss gut wasserdurchlässig sein, stelle unter die Töpfe besser keine Untersetzer.
• Sparsam gießen, der Wurzelballen darf zwischen dem Gießen immer trocknen.
• Agave, Aeonium und Crassula ziehen es vor, drinnen zu überwintern, der Eukalyptus kann ein paar Grad Frost vertragen.