
Es ist ein Fest! Fünf Frühlingsblüher, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern durch den wunderbaren Duft, den sie verströmen, auch ein sinnliches Erlebnis bieten.
Der Garten als Duftorgel
Du gehst durch den Garten oder sitzt auf der Terrasse, spürst eine Brise, und plötzlich umgibt dich ein herrlicher Duft. Natur pur, aus den Blüten des Ginsters, des Flieders, des Wandelröschens, der Gartenrose und der Mexikanischer Orangenblume. Das sind die Gartenpflanzen des Monats Mai, die dir nicht nur schöne Blüten, sondern auch gleich eine Outdoor-Aromatherapie bieten. Und sie bereiten auch Hummeln, Bienen und Schmetterlingen ein attraktives, wunderbares Büffet. So bringt ein duftender Blickfang auch auf diese Art und Weise Leben in den Garten und trägt dazu bei, dass sich in der Umgebung ein gesundes Biotop etablieren kann.
Düfte & Farben
Ginster sieht man hauptsächlich in den Farben Gelb, Orange, Rot und Weiß, sowohl in Strauchform als auch als Stamm. Der Duft ist leicht süß und erinnert ein wenig an Honig.
Flieder gibt es von XL bis XS in den Farben Weiß, Lila, Rosa und Violett. Fliederblüten riechen sauber und frisch.
Das Wandelröschen verändert während der Blüte häufig die Farbe. Die Blüten sind eine Art magische Kugeln in Rosa, Gelb, Orange, Lila und Weiß, der Geruch ist krautig und warm.
Die Rose gibt es als Strauch, Bodendecker, Kletterpflanze, am Spalier oder als Stamm und sie ist in fast allen Farben erhältlich. Wer einen zarten, süßen Rosenduft sucht, muss sich die Sorte genau anschauen: Denn, nicht jede Rose duftet.
Die Mexikanische Orangenblume ist ein Strauch mit leuchtend grünen Blättern und weißen Blüten, die sich wie leuchtende Sterne vom Laub abheben. Das Blatt riecht zitrusartig, die Blüten haben einen süßen, jasminähnlichen Duft.
Der Duft der weiten Welt
Jeder duftende Blickfang verbreitet an seinem Standort sein wunderbares Aroma. Wo die Mexikanische Orangenblüte heimisch ist, sagt schon der Name. Das Wandelröschen wächst im tropischen Südamerika, der Flieder stammt aus Südosteuropa. Und die Rose hat sich von Asien aus verbreitet.
ZITAT
„Das Glück strahlt wie der Duft einer Blüte und zieht alle guten Dinge an.”
Maharishi Mahesh Yogi Maharishi Mahesh Yogi
Pflegetipps
- Die duftenden Blickfänge stehen gerne sonnig auf nahrhaftem Boden, der gut wasserdurchlässig ist.
- Alle diese Sträucher benötigen regelmäßig Wasser, um zu wachsen, zu blühen und zu duften. Lass den Wurzelballen möglichst nicht austrocknen.
- Einmal im Monat etwas düngen und die Pflanzen blühen weiter.
- Verwelkte Blüten solltest du entfernen, dann bilden die Pflanzen leichter neue Knospen.
- Flieder und Ginster werden im Juni nach der Blüte geschnitten, die anderen drei nach dem Winter im März oder April.
- Von den fünf Pflanzen ist nur eine nicht winterhart, das Wandelröschen. Diese Pflanze kannst du frostfrei überwintern und nach dem letzten Nachtfrost im Frühjahr wieder nach draußen stellen.
So holst du das Beste aus den Pflanzen
Die herrlichen Düfte dieser dekorativen Pflanzen entfalten sich bei etwas Wärme am besten, also gönne ihnen einen Platz an der Sonne. Da die Düfte recht subtil sind, hilft es, die Pflanzen ein wenig höher aufzustellen. In Töpfen und auf Beistelltischen oder Gestellen auf deiner Terrasse hast du mehr davon, als wenn sie ebenerdig im Gartenboden stehen. Um dieses Fest der Sinne abzurunden, kannst du Relieftöpfe auswählen und eine fröhliche Windorgel aufhängen – dieser Monat wird richtig schön!